Liebe Zuhörer!
Meine sehr verehrten Damen und Herren, sehr geehrter Herr Präsident, liebe Frau Präsidentin, Hochwürden, hochgeschätzte Minister und Ministerinnen, liebe Senatoren, sehr verehrte Direktoren und stellvertretende Direktoren, Dekan, Herr und Frau Pfarrer, liebe Menschen und Mitmenschen, liebe Freunde, sehr geehrte Kollegen, teure Freundinnen, Angebetete, liebe Veranstalter, liebe Zuhörerinnen, werte Anwesende, Intendanten, geschätzte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitbürger, Bürgermeister, werte Zuschauerinnen, liebe Kinder, Genossinnen und Genossen, lieber Vor-mir-gelesen-Habender, Mitglieder …
so könnte es weitergehn:
Werte Besserverdienende, sehr geehrte Nicht-so-gut-Abschneidende, lieber Max, liebe Versammlung, Mädchen und Jungen, liebe Nach-mir-Lesende, liebe Eltern, geschätzte Feinde, einen wunderschönen guten Abend, liebe Schwester, verehrte Vertreterinnen und Vertreter, Tach, lieber Hans, guten Tach, lieber Valeri, liebe Familie, Kameraden, Hinterbliebene, werte Tanten, Geschätzte, liebe Kerstin, lieber Bruder, wertes Kollektiv, lieber Bernd, liebe Ansammlung, Proletarier, liebe Brüder und Schwestern, liebe Helfer, gehuldigte Geschwister, hochgeachtete Lobbyisten, liebe Hierseienden, jedenfalls Zugegenseienden auch Wenn-nicht-ganz-Daseienden …
und fortlaufend wie folgt:
Liebe Mütter, liebe Oma, geschätzte Onkel, werte Wirtin, liebe Masse, Vater und Väter, lieber Text, lieber Hans-Joachim, gehuldigte Bretter, liebe Nicht-auf-Toilette-Müssen¬den, Tach auch, liebe Sitzenden (Hiersitzenden und nicht Einsitzenden auch Vorsitzenden), werte Kustoden, liebe Kerstin, liebes Standbein …
es geht doch nicht so weiter(?) und wohin überhaupt:
Liebes Auditorium, liebe Johanna, liebe Zuhörerschaft, verehrte Zuschauer, teures Publikum, liebes Kollegium, teure Sportgruppe, sehr verehrte Waisen, werte Zeit, liebes Aktiv, liebe Arbeitsgemeinschaft, verehrte Gäste, liebes Gespann, lieber Max, sehr verehrte Verantwort¬lichen, lieber Opa, liebe unweigerlich zusammenkommende Szenen, liebe Cousinen, liebe . . ., Hallo …
an dieser Stelle könnte ich aufhören, aber … :
Sehr Verehrte, Ihr Lieben, mal hergehört, Guten Abend, teure Organisatoren, liebe Angela, liebe Ballung, lieber Volksauflauf, liebe Zusammenrottung, geschätzte Stehenden, lieber anderer Opa, geschätzte Gefolgschaft, sehr geehrte Verfolgte, Verweilende, werte Verfolger,
habe ich hier nicht immer abgebrochen …:
Teure Kommilitonen, liebe Sabine, werte Anhäufung, geachteter Jedermann, gehuldigte Vereinte, liebe Jungfrauen, hochgeachtete Auf-Toilette-Müssenden, liebe Aushaltenden, werte Dranbleibenden, meine sehr verehrten Lauschenden (kein Lauschangriff jetzt bitte), teure Zukünftigen, teure Tüchtige, liebe Ingrid, werte Meineidigen, gegrüßt seien die Zur-Verfügung-Stehenden, ihr Standesgemäßen, teure Am-Ball-Bleibenden, vergötterte Zersammlung, gehuldigte Vergangenen, lieber Uwe, – danke, danke, danke sehr und einen interessanten und guten Morgen!
Uwe Warnke