Für die europäische Einigung gibt es zahlreiche sinnvolle Gründe, die wir mit unserer Arbeit unterstützen wollen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf kulturellen Projekten als Brücke zu einer intensiven Integration bei Beibehaltung nationaler Besonderheiten.
Solches untersützt
- Zugehörigkeit zu einer Wertegemeinschaft
- Friedliches Miteinander auf wirtschaftlichem Gebiet
- Annäherung zwischen dem Fremden und dem Eigenen
- Analysen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden
- Zukunftsverantwortung, die sich gegen die Dogmatisierung des linearen Fortschritts und steriler Nivellie rung der Lebenswelten erhebt und das Denken einer anderen Zukunft ermöglicht.
- Die Stiftung führt Projekte und Veranstaltungen durch. Dabei sucht sie auch die Zusammenarbeit und Unterstützung anderer Institutionen.
Mitarbeit in der Stiftung als Stiftungsratsmitglied seit 2017.
2021 wurde Uwe Warnke zum Stiftungsratsvorsitzenden der Kulturstiftung Haus Europa gewählt.
Zu denen in Angriff genommenen und realisierten Projekten siehe auf der Homepage der Stiftung: