Ausstellungseröffnung Sa, 14.Juli 2018, 19 Uhr
kuratiert von Gabriele Muschter und Uwe Warnke
Begrüßung : Prof. Dr. Kai Uwe Schierz Direktor der Kunstmuseen Erfurt
Grußworte: Dr. Tobias J. Knoblich, Kulturdirektor der Stadt Erfurt
Einführung : Gabriele Muschter, Uwe Warnke, Kuratoren der Ausstellung

Einladungskarte, Motiv Erasmus Schröter, Bunker 54
Mit Arbeiten von
Tina Bara
Christian Borchert
Kurt Buchwald
Caroline Dlugos
Else Gabriel
Frank Herrmann
Franz John
Barbara Klemm
Matthias Leupold
Manfred Paul
Rudolf Schäfer
Erasmus Schröter
Maria Sewcz
Wir haben uns gefragt, wie sich die gesellschaftlichen, technologischen und mentalen Veränderungen seit 1989 auf die Künstler und ihr Werk ausgewirkt haben. Würde das in einer Ausstellung sichtbar werden können. Wir konstatierten Kontinuität, Diskontinuitäten und Werkabbrüche. In einer Ausstellung, einem Katalog und in Begleitveranstaltungen stellten wir das zur Diskussion
Es erscheint ein Katalog. 136 Seiten, S/W und Farbe, 22 x 28 cm, 18 Euro
Die Ausstellung wurde in Berlin und Dresden gezeigt. Erfurt ist die dritte und letzte Station der Ausstellung.

Die Ausstellung wurde Januar bis März 2018 im
Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
und
von April bis Ende Juni 2018 im
riesa efau KULTUR FORUM DRESDEN,
Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
gezeigt.
Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6-7, 10823 Berlin
und
von April bis Ende Juni 2018 im
riesa efau KULTUR FORUM DRESDEN,
Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
gezeigt.