hubschrauber

hubschrauber¹ – auch wenn da erstmal nichts fällt, ist’s doch immer noch newton. „Ist
doch bloß physik“, wissen einige zu ergänzen und entwerten, was dahinter und davor.
so, als müsse man für alles nur das nötige geld aufbringen. alles andere würde dann
folgen, sei folgerichtig, passiere dann; und zwar zwangsläufig. es sei dann aber
immerhin noch zeit nötig / aha / (diese habe man sich gerade doch erkauft – siehe oben)
und einiges an potenzial / immerhin / und dann hat man es, muss nur noch loslegen, bis
etwas herauskommt, sich nach oben, in den himmel schraubt, gewissermaßen.

 

¹heute fliegen auch päpste mit hubschraubern; wobei sie hier nicht newton vertrauen,
auch nicht michelangelo, sondern einem anti-newton gewissermaßen. Es sind kurze
strecken, rom nach castel gandolfo (one way), in den nicht vorgesehenen ruhestand,
deswegen vielleicht eile geboten schien. das bei hubschraubern zu bedenkende ein- und
aussteigen komplizierte sich hier. die rotorblätter mussten zweimal vollständig ruhen,
des gerade-noch-papstes albe, soutane, chorrock, dalmatik. und nicht zu vergessen die
kasel hätten ihn, den ansonsten wenig verwegenen, wohin auch immer gefegt …

uwe warnke

 

hubschrauber, gelesen von Uwe Warnke; august 2019 vor offenem fenster in berlin