Entwerter/Oder

1982 in Ostberlin von Siegmar Körner und Uwe Warnke gegründet.

Die erste Ausgabe von ENTWERTER/ODER, illegal erschienen in Ostberlin 1982, hatte eine Auflage von vier Exemplaren. Von einem kleinen Kreis wahrgenommen,  stellt sie den Beginn der Herausgabe von original-grafischen Künstlerzeitschriften in Berlin, Leipzig, Dresden und Karl-Marx-Stadt in den 1980er Jahren dar.

Entwerter/Oder vereint in jeder Ausgabe original-grafische Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern. Das können Siebdrucke, Radierungen, Lithografien, Zeichnungen, Collagen, Noten und vieles mehr sein. CDs, DVDs, MCs liegen gelegentlich bei.
Text sind immer Erstveröffentlichungen.

Seit 1983 ist Uwe Warnke für Entwerter/Oder allein verantwortlich.

Es gibt 100 reguläre Ausgaben, 28 Sonderausgaben und ein Faksimile.

Wer mehr sehen und lesen will, schaue hier: ENTWERTER/ODER.