Uwe Warnke hat einschlägige Erfahrungen mit Antragstellungen für Fördermaßnahmen wie Ausstellungen, Lesungen und Katalogförderungen, Druckkostenzuschüssen usw.
Uwe Warnke bietet Hilfestellung bei der Bewältigung entsprechender Anträge. Angeboten werden Beratungen bei der Auswahl der richtigen Stiftung (Uwe Warnke ist stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender der Kulturstiftung Haus Europa), die Durchführung der kompletten Antragstellung, Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen und termingerechte Abgabe.
Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Diverse Feuerwehrtöpfe
Beispiele für realisierte Anträge und entsprechende Förderungen sind u.a.:
Poesie des Ungtergrunds. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 bis 1989
(Ausstellung, Ausstellungsreise und reiches Veranstaltungsprogramm, Berlin 2009)
Hauptstadtkulturfonds
Die Addition der Differenzen. Die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 bis 1989
(Das Buch zur Ausstellung, Berlin 2009)
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Geschlossene Gesellschaft. Künstlerische Fotografie in der DDR 1949 – 1989
(Ausstellung und Veranstaltungsprogramm sowie Katalog, Berlin 2012)
Kulturstiftung des Bundes