geteilter Anfang 1990 und 2020
05. März – 07. Mai 2023
Fotografieausstellung im Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, 10963 Berlin
Eine Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie, EMOP.
kuriert von Uwe Warnke
Führungen am 16.03. und 20.04.2023 jeweils um 18 Uhr.
Beendetes Projekt:
Eine Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie
kuratiert von Gabriele Muschter und Uwe Warnke,
unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller.
Es werden Werke gezeigt von: Stefanie Bürkle, Göran Gnaudschun, Ute Mahler, Florian Merkel, Arwed Messmer, Andreas Mühe, Loredana Nemes, Michael Schmidt, Anne Schönharting, Michael Wesely, Ulrich Wüst.
Es ist ein Katalog erschienen.
Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6/7, Berlin
10. Oktober – 13. Dezember 2020
Coronabedingt verlängert bis 28. Februar, weiter verlängert bis 24. Mai 2021.
kuratiert von Gabriele Muschter und Uwe Warnke
Marina Abramovic / Kurt Buchwald / Christo / Sighard Gille / Sabina Grzimek / Franz John / Martin Kippenberger / Mark Lammert / Wolf Leo / Ute Mahler+Werner Mahler / Rudi Meisel / Manfred Paul / Stefan Roloff / Jürgen Schneider / Erasmus Schröter / Victor Sloan / Peter Thieme / Wolf Vostell / Dieter Wendland
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin
Eröffnung: Sonntag, 27.10., 18 Uhr
Laufzeit: 28.10.2019 – 14.02.2020
Altenburg Photographie Auktionen
Aufbruch 1989 – Erinnern 2019
Uwe Warnke erinnert sich
Vom 3. – 6. Oktober 2019 findet in Portland/Oregon, USA, eine Konferenz der German Studies Association (GSA) statt.
Ich werde hinreisen und einen Vortrag über die original-grafischen Zeitschriften in den 1980er Jahren halten.
kuratiert von Gabriele Muschter und Uwe Warnke
Einführung : Gabriele Muschter, Uwe Warnke, Kuratoren der Ausstellung
INS OFFENE. Fotokunst im Osten Deutschlands seit 1990
Kuratoren T.O. Immisch, Gabriele Muschter, Uwe Warnke
Kunstmuseum Moritzburg Halle/Saale
29.06. – 16.09.2018
Beitrag auf fixpoetry: ein Selbstgespräch über Buchmessen (Herbst 2016)